IATA Code: 4U
ICAO Code: GWI
Drehkreuze: Köln-Bonn, Stuttgart, Berlin, Hamburg
Heimatflughafen: Köln-Bonn
Germanwings ist eine Tochtergesellschaft der Lufthansa und wurde 1996 unter dem Namen Eurowings Flug GmbH gegründet, jedoch 2002 in Germanwings umbenannt. Seit Januar 2009 ist Germanwings eine 100%ige Tochtergesellschaft des Lufthansa-Konzerns.
Ab dem 1. Juli 2013 übernahm Germanwings die Lufthansa-Direktflüge abseits der Hauptdrehkreuze Frankfurt und München. In der Strategie von Lufthansa spielt Germanwings allerdings keine führende Rolle mehr. Obwohl die Germanwings Schriftzüge auf den Flugzeugen noch einige Zeit zu sehen sind, werden diese in der Lufthansa Gruppe neu verteilt und Germanwings vom Markenauftritt Eurowings abgelöst.
|
IATA Code: EW
ICAO-Code: EWG
Drehkreuze: Düsseldorf
Heimatflughafen: Düsseldorf
Eurowings ist eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Düsseldorf und Teil des Verbundes Lufthansa Regional.
Ab 1. Januar 2001 war die Lufthansa zunächst mit 24,9 % an Eurowings beteiligt, zum 1. April 2004 wurde die Beteiligung auf 49 % erhöht und zum 13. August 2011 komplett übernommen.
Seit Oktober 2013 führt Eurowings Flüge im Auftrag von Germanwings durch. Im Frühjahr 2015 wurde Eurowings die neue Low-Cost-Plattform im Lufthansa-Konzern und löst die Germanwings ab. Die noch verbliebene Canadair-Flotte wird schrittweise durch Airbus A320 ersetzt.
|
|
IATA Code: E2
ICAO-Code: EWE
Drehkreuze: Wien
Heimatflughafen: Wien
Eurowings Europe ist eine österreichische Fluggesellschaft mit Sitz in Wien und Teil des Verbundes Eurowings.
Unter der Dachmarke Eurowings wird die Eurowings Europe als erste Basis außerhalb Deutschlands operieren. Bis zum Jahresende erwartet die Günstigtochter sieben A320 - zwei Maschinen werden in Wien stationiert, weitere Standorte werden derzeit geprüft. Bis Ende 2017 soll die Flotte der Eurowings Europe auf 19 Flugzeuge anwachsen.
|